Klebende Spätzelteigschüssel
Selbst gemachte Spätzle sind etwas Feines, ganz egal ob gedrückt, geschabt, geschüttelt oder gehobelt. Ein kleines Problem kann lediglich die anschließende Reinigung der Teigschüssel sein.
Deshalb zuerst mit einem Teigschaber die Teigreste so weit wie möglich entfernen und dann die Schüssel mit kaltem Wasser füllen, einweichen und auch mit kaltem Wasser vorspülen. Nimmt man warmes oder heißes Wasser, fördert das das Geschmiere. Ähnlich ist es auch mit dem für Kartoffelsuppe oder Kartoffelbrei verwendeten Werkzeug wie Kartoffelpresse, Schneebesen oder Kartoffelstampfer: zuerst alles mit kaltem Wasser bearbeiten.
Dann Fragen Sie einfach unsere Großmutter!